Maarten ’t Hart – niederländische Miniaturen
Maarten ’t Hart – niederländische Miniaturen
Wie Gott erschien in Warmond und andere unerhörte Begebenheiten
Die Niederlande sind ein kleines Land mit großen Malern. Hier findet man neben Käse, Tulpen und Coffeeshops den Internationalen Gerichtshof und die Deltawerke, die von der American Society of Civil Engineers zum modernen Weltwunder erklärt wurden. Auch einer der meistgelesenen europäischen Gegenwartsautoren stammt aus dem flachen Königreich – der Verhaltensbiologe Maarten ’t Hart (* 1944).
Als scharfer Beobachter porträtiert er mit Witz und Ironie verschroben sympathische Sonderlinge seiner niederländischen Heimat und handelt an ihrer Schrulligkeit große Themen ab.
Zum Beispiel die Frage: Wo wohnt Gott? Die Wissenschaft konnte uns dazu bislang noch keine befriedigende Auskunft liefern.
Bei Maarten ’t Hart können Sie sich auf eine überraschende Antwort gefasst machen. Norbert Eilts präsentiert Erzählungen des niederländischen Erfolgsautors. Existentielle Situationen – tragisch, komisch, menschlich.
Mit Norbert Eilts
Bild und Klang: Claudia Lahr
Konzeption: Jörg Vennen
Die Konzeption dieser Aufführungen wurde freundlicherweise vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördert.
Kartenreservierung zurück zum Spielplan zurück zum Nachmittagstheater zurück zum Repertoire