Philipp Melanchthon
Philipp Melanchthon
Praeceptor Europae - Lehrer Europas
„In einer Demokratie will jeder Tyrann sein.“
Die europäischen Humanisten sprachen vom „Haus Europa“, das durch Vielfalt und eine allen europäischen Völkern gemeinsame kulturelle Herkunft charakterisiert ist. Der Humanist und Reformator Philipp Melanchthon beeinflusste wesentlich die Diskussionen der Neuzeit. Seine Schriften wurden auf dem ganzen Kontinent gelesen, und zu seinen Vorlesungen strömten Studenten aus allen Provinzen und Reichen Europas.
Ein Programm von Hans Rasch und Norbert Eilts.
mit Norbert Eilts
Kartenreservierung zurück zum Spielplan zurück zum Nachmittagstheater zurück zum Repertoire