Vater und Sohn
Vater und Sohn
Friedrich der Große - Jeder soll nach seiner Façon selig werden
Ein Programm von und mit Norbert Eilts
Vom Alten Fritz, dem Preußenkönig,
weiß man zwar viel, doch viel zu wenig,
so ist zum Beispiel nicht bekannt,
dass er die Bratkartoffeln erfand.
Drum heißen sie auch - das ist kein Witz:
Pommes Fritz.
Heinz Erhardt (1909-1979)
Fridericus Rex bundesweit - der 300. Geburtstag von Friedrich dem Großen wurde zum nationalen Event. Der frankophile Freizeitpoet war kein Freund von Romantik und Schönrederei. Seine unverblümten Bonmots zu den Themen Toleranz, Migration, Wohlstand, Staatsverschuldung, Steuer- und Gesundheitspolitik bleiben zeitlos unbequem. Norbert Eilts lässt das Leben des eigensinnigen „Querpfeifers“ und den explosivsten Vater-Sohn-Konflikt der deutschen Geschichte Revue passieren.
mit Norbert Eilts
Konzeption: Friedrich Beyer
Kartenreservierung zurück zum Spielplan zurück zum Nachmittagstheater zurück zum Repertoire