Theodor Storm

Theodor Storm
Halt dich an deiner Liebe fest

Meisterhafte Lyrik und Novellen. »Der kleine Häwelmann« u. a.

„Vergessen und vergessen werden - wer lange lebt auf Erden, der hat wohl diese beiden zu lernen und zu leiden.“

Der Dichter dieser Zeilen Theodor Storm ist am 14. September 1817 in Husum geboren und am 4. Juli 1888 in Hademarschen gestorben.
Norbert Eilts unternahm mit seinem Freund Wolfgang Kumpf eine Reise nach Nordfriesland. Er erzählt von Leben, Dichtung und Heimat des nordfriesischen einsamkeitsbedürftigen Dichters und Rechtsanwalts.

Theodor Storms Heimatstadt Husum liegt an der Küste. Man sieht die Nordsee, man sieht die Deiche, die fruchtbare Marschund das Heideland der Geest.
Die Landschaft ist weit; über ihr treibt und spielt das Licht; sie ist schwermütig. Das Meer hinter ihr ist mächtig, und oft genug ist es übermächtig geworden.
Wenn im frühen 19. Jahrhundert die Herbststürme über die Marschen brausten, stellten die Halligbewohner in stummer Todeserwartung den schon gefertigten Sarg neben die Bettstatt
und murmelten den alten Friesenspruch: „Wat brüllt de Storm? De Minsch is’n Worm! Wat brüllt de See? ’n Dreck is he!“
Noch heute mahnt im nordfriesischen Tönning ein Schild: ‚Denkt an die nächste Flut!‘



Ein Programm von Norbert Eilts
mit Norbert Eilts
Bild: Katja Ritter
Licht: Dijana Antunovic
Ton: Claudia Lahr
Film und Foto: Wolfgang Kumpf
Kostüme: Michaela Knepper
Regie: Friedrich Beyer

Spieldauer: ca. 2 Stunden mit Pause